Alle Sommerferienangebote fallen leider aufgrund des großen Unwetters am 14./15.07.2021 aus.
Die bereits entrichteten Gebühren werden zeitnah erstattet.
Grohbi's Kleckserwerkstatt:
Sommer-Workshops in den Ferien 2021
für Kinder und Jugendliche (KiJuKu)
Zusätzlich zu den angebotenen Terminen
könnt ihr auch in einer privaten Gruppe ab 3 Personen
bei mir kreativ werden.
Bitte schreibt mich hierzu an!
13. Juli 2021 ❤ 16:00-19:00 Uhr
"Lass raus, was in dir steckt"
24. Juli 2021 ❤ 11:00-14:00 Uhr
"Kleine machen Große Werke ...
27. Juli 2021 ❤ 16:00-19:00 Uhr
3. August 2021 ❤ 16:00-19:00 Uhr
10. August 2021 ❤ 16:00-19:00 Uhr
17. August 2021 ❤ 16:00-19:00 Uhr
Mal- und Kreativkurse
für Kinder und Jugendliche (KiJuKu)
in der Grohbí Galerie
Geburtstagsfeiern
in kleinen Gruppen von höchstens 5 Kreativen, in der Regel 2 Stunden
Zu Corona-Zeiten bitte vorher über die Gegebenheiten informieren!
geleitet von Birgit Honné
Kinder haben heute mehr Möglichkeiten, denn je. Dennoch bleibt durch die Digitalisierung vieles auf der Strecke. Das merke ich immer wieder im Zusammensein mit meinen jungen Kreativen. Schön ist es doch, dass es einen Ort wie die Grohbí Galerie gibt, an dem Ihre Kinder in ihre ganz eigene Welt eintauchen können: Entweder durch die Malerei oder auch im Umgang mit Materialien, wie z.B. ein Nachtschränkchen aufarbeiten...
Folgende Punkte sind mir in der "Kreativauszeit" besonders wichtig:
@ Kreativität jedes Einzelnen in einer kleinen Gruppe wecken / fördern
@ Spaß in der Gruppe haben und zusammen lachen
@ Heranführen an verschiedene Techniken
@ Ungestörte Auszeit aus dem Alltag, "Insichhineinhorchen"
@ Erfolg haben durch die Erschaffung eines eigenen Werkes
@ Ein "Wir"-Gefühl schaffen
@ Kurszeiten individuell nach Vereinbarung,
auch in den Ferien
@ Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder vor Ort
@ Besichtigung der Kursstätte: Dienstags
von 16:00 - 19:00 Uhr
@ Preisanfrage bitte per E-Mail an:
grohbi@netcologne.de
@ Bitte aktuelle Termine auf www oder Fb: grohbi galerie 44 beachten!
Junge Menschen malen in der Grohbí Galerie:
Aktionen mit Kindern und Jugendlichen
seit 2005
Leichlinger Kindersommer 2018
.... und die Grohbí Galerie war dabei.... :
Rheinische Post 2018-08-13, , Artikel von Gabi Knops-Feiler:
Leichlingen Wohin man auch blickte: überall nur strahlende und glückliche Kindergesichter. Vor allem hunderte kleine Besucher hatten viel Spaß beim 18. Leichlinger Kindersommer auf dem großen Spielplatz unterhalb der Feuerwache Am Wallgraben.
Während die einen beim Kinder- und Jugendverein Crew lieber ihre Igel aus Holz fertig schleifen und mit Nägel versehen wollten, bevorzugten die anderen am Samstag eine ordentliche Klopperei. Keine Sorge, es waren lediglich Poolnudeln, mit denen sie in einem rund 40 Quadratmeter großen, abgesteckten Spielfeld agierten. Die Kinder mussten nur zwei Regeln beachten: Die Nudeln durften ausschließlich im Spielfeld zum Einsatz kommen, und auf den Kopf durfte nicht geschlagen werden. Die Aktion war ein kleiner Vorgeschmack auf die bevorstehende XXL-Poolnudelschlacht auf dem Crew-Gelände.
„Ich habe Gold gefunden“, krähte Alina (4) an anderer Stelle vergnügt. Wie sie siebten viele Kinder kleine Nuggets aus einem Wasser-Sandgemisch, die von Mitarbeitern der VR Bank gegen Schürfurkunde und kleine Geschenke getauscht wurden.
Mit Wasser matschen durften Kinder auch an der biologischen Station Rhein-Berg. Mitarbeiter hatten das Nass einschließlich verschiedener Tiere wie Rollegel, Strudelwurm oder Flusskrebs zuvor aus der nahe gelegenen Wupper geholt. Am Mikroskop konnte das Ganze betrachtet werden. „Ich sehe ihn krabbeln“, freute sich Florian (6) über einen kleinen Bachfloh.
„Wir wollen den Kindern Umweltbildung näher bringen“, erklärte Frederik Meurer, der gerade seinen Bundesfreiwilligendienst ableistet. „An Tieren erkennt man, wie gut das Wasser im Rheinisch-Bergischen Kreis ist, das überwiegend sogar Trinkwasserqualität besitzt“, fügte er hinzu.
Bunt ging es bei Birgit Honné zu, die sich zum ersten Mal am Geschehen beteiligte. Rund 60 Mal-Vorlagen hatte sie für die Kleinen vorbereitet, nach zwei Stunden waren nur noch wenige übrig. „Für kleine Nachwuchskünstler ist es wichtig, dass sie in kurzer Zeit gute Erfolge sehen“, erläuterte die Eigentümerin der Grohbi-Galerie. Also zeichnete Alicia (4) eine Katze mit Acrylfarben, während Alina (3) einen bunten Schmetterling mit Wasserfarbe ausmalte.
Noch leichter fiel es Kindern, schöne Ergebnisse am Stand der Kita Arche Noah zu erzielen. Dort konnten sie Murmeln in einem Karton über ein weißes Blatt Papier rollen lassen, die zuvor in Plakatfarbe getränkt waren. Zum Schluss kam etwas Gitter darüber. Schon war ein neues Kunstwerk geschaffen und kam zum Trocknen auf die Wäscheleine. Natürlich nur vorübergehend.
Westdeutsche Zeitung, Burscheid, 2015
Schulklassenführung 10. Klasse Kunstunterricht, während meiner Ausstellung im Rathaus in Burscheid
Ausstellungsbesuch 2005 einer 4. Klasse aus Leverkusen
Schulklassenführung durch meine Ausstellung in Leverkusen, 2005
Abschlussbild Klasse 4 b, unter Leitung von Birgit Honné